Kontakt:
T. +49 4122 9570-17
E. service@elokon.com
Webinar: Das Anti-Kollisionssystem ELOprotect ACS für Schmalgangfahrzeuge
Höhere Produktivität mit zwei Staplern in einem Gang
Mit dem Bedarf, die Produktivität speziell im Schmalganglager zu steigern, steigt der Bedarf am Parallelbetrieb mehrerer Stapler. Das ist auch in Deutschland erlaubt, denn gesetzlich deckt die DIN-Norm 15185-2 den gleichzeitigen Einsatz mehrerer Schmalgangstapler im selben Gang ab.
Wie Sie mehrere Schmalgangstapler in ein und demselben Gang absolut sicher zeitgleich betreiben, erfahren Sie in diesem Live-Webinar. Anhand realer Szenarien aus der Praxis zeigen wir für Sie die Funktionsweise unserer Antikollisionslösungen auf. Darüber hinaus freuen wir uns ein sehr innovatives Praxisbeispiel vorzustellen, bei dem die Vorteile eines Schmalgang-Sicherheitssystems mit den Vorteilen eines Warnsystem kombiniert werden: das Warnsystem ELOshield gewährleistet hier eine Kollisionswarnung sobald ein Hochregalstapler den Schmalgang verlässt.
Zum Ende des Webinars haben wir reichlich Zeit eingeräumt um Ihre Fragen zu beantworten bzw. Ihre Anregungen auch für die Weiterentwicklung unserer Lösungen aufzunehmen. Wir freuen uns auf den regen Austausch mit Ihnen.
Agenda
Kurze Vorstellung der ELOKON Referenten |
Rechtliche Grundlagen für den zeitgleichen Betrieb mehrerer Fahrzeug im selben Gang |
Antikollisionssysteme im Vergleich zu Personenschutzsystemen für den Schmalgang |
Projektierung eines Antikollisionssystems - wo liegt der Unterschied zu Personenschutzsystemen |
Kollisionswarner und Antikollisionssystem - wo liegen die Unterschiede? |
Das Zusammenspiel eines Antikollisionssystems mit einem Umgebungswarnsystems außerhalb des Schmalgangs |
Die ELOKON Produktroadmap: Neuerungen rund um Sicherheits- und Warnsysteme für den Schmalgang |
Zeit für Ihre Fragen und eine aktive Diskussion |
Die Vortragenden

Andreas Folz
