Weihnachtsspende für Kinder-Hospiz

Gemeinsam stark:
ELOKON zeigt soziale Verantwortung: Kinderhospiz Sternenbrücke mit 2.000 Euro unterstützt

Tornesch / Hamburg, 4. Dezember 2024 – ELOKON engagiert sich sozial und unterstützt das Kinderhospiz Sternenbrücke mit einer Spende. Diese Hilfe stellt einen bedeutenden Beitrag für Familien dar, die mit schwerstkranken Kindern ihren Alltag bewältigen.

„Unsere Arbeit bei ELOKON zielt darauf ab, Unfälle zu verhindern und Menschen zu schützen. Bei Familien mit schwerstkranken Kindern bedeutet Sicherheit etwas ganz anderes: Es geht um emotionalen Halt, um Würde und um Momente der Geborgenheit in den herausforderndsten Lebenssituationen", erklärt Mario Dümer, Geschäftsführer von ELOKON. Die Spende ermöglicht dem Kinderhospiz Sternenbrücke weit mehr als finanzielle Unterstützung. Sie schafft konkrete Räume der Menschlichkeit für Familien mit schwerstkranken Kindern. Die Mittel fließen in umfassende medizinisch-pflegerische Begleitung, liebevoll organisierte Familienrituale und gezielte Unterstützungsprogramme für Geschwisterkinder. Ein besonderer Fokus liegt auf der psychosozialen Betreuung. Die Spende sichert eine einfühlsame Trauerbegleitung, die Familien hilft, Schritt für Schritt den Weg zurück in ein Leben mit Hoffnung und Trost zu finden.

 

„Als Unternehmen, das sich für die Sicherheit von Menschen einsetzt, liegt es uns am Herzen, auch außerhalb unseres Kerngeschäfts einen wertvollen Beitrag zu leisten“, ergänzt Julia Strykova, Marketing Managerin bei ELOKON. „Mit der Spende möchten wir Familien in schwierigen Lebenssituationen stärken und ein Zeichen der Solidarität setzen.“

 

Die Spende, die in diesem Jahr um 500 Euro gegenüber dem Vorjahr gesteigert wurde, symbolisiere mehr als nur finanzielle Hilfe. Sie sei Ausdruck der Unternehmensphilosophie, Verantwortung über den wirtschaftlichen Erfolg hinaus zu übernehmen.

 

„Unsere Arbeit lebt von der Unterstützung engagierter Unternehmen wie ELOKON. Jede Spende hilft uns, unsere umfassende Betreuung fortzuführen", erklärt Christiane Schüddekopf, Vorstandsmitglied des Kinderhospizes. „Der Beitrag des Unternehmens ermöglicht es uns, weiterhin individuelle Begleitung, Pflege und emotionale Betreuung für Familien in den schwierigsten Lebensmoments anzubieten."

 

Wir laden unsere Partner und Kunden herzlich ein, mit uns in Kontakt zu treten, wenn sie ebenfalls Interesse haben, das Kinderhospiz Sternenbrücke zu unterstützen. Gemeinsam können wir mehr bewirken und Familien in schwierigen Situationen Hoffnung schenken.

 




Kinder-Hospiz Sternenbrücke

Das Kinderhospiz Sternenbrücke ist eine zentrale Anlaufstelle für unheilbar erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 27 Jahren. Das zum großen Teil spendenfinanzierte Hospiz begleitet die erkrankten jungen Menschen und ihre Familien nicht nur in der letzten Lebensphase, sondern über den oft jahrelangen Krankheitsweg hinweg. Gezielte Angebote stabilisieren das Familiensystem, helfen An- und Zugehörigen, Kraft zu schöpfen und bieten auch nach dem Verlust eines Kindes weitere Trauerunterstützung.

Zurück